Erste Schritte

1. Ohrhörer und Ladebox aufwecken und Akkus laden

Ohrhoerer Ladebox aufwecken

Bei Auslieferung sind die Akkus der Ohrhörer und der Ladebox in einem Schlafmodus und müssen durch einmaliges Anschließen an eine USB-Stromquelle aufgeweckt werden.

1.Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox und schließen Sie den Deckel der Ladebox. Beachten Sie die korrekte Platzierung der Ohrhörer in der Ladebox. Wenn der linke und der rechte Ohrhörer in das falsche Ladefach eingesetzt werden, haben die Ladekontakte der Ohrhörer keinen Kontakt zu den Ladestiften in der Ladebox. Dies beeinträchtigt den Ladevorgang der Ohrhörer.

2.Öffnen Sie die Abdeckung der USB-Buchse an der Ladebox und verbinden Sie das USB-C-Kabel mit der Ladebox.

3.Schließen Sie das Kabel an eine USB-Stromquelle an (> Akkus über USB-Kabel laden) und laden Sie die Akkus für mindestens 30 Sekunden.

Die Ohrhörer und die Ladebox werden aufgeweckt und die Akkus geladen. Die Ohrhörer können nun verwendet werden.

Info

Das Aufwecken der Akkus ist nur über USB-Kabel möglich. Die Drahtlos-Ladefunktion können Sie nicht verwenden.

Info

Wir empfehlen, vor der ersten Verwendung die Ohrhörer und die Ladebox vollständig und ohne Unterbrechung zu laden.

2. Passende Ohrfinnen und transparente Ohradapter wählen für einen optimalen Sitz der Ohrhörer in den Ohren

Passende Ohradapter waehlen

Die empfundene Klangqualität inkl. Bassleistung, die bestmögliche Geräuschunterdrückung, beste Sprachqualität bei Telefonaten und der sichere Halt der Ohrhörer im Ohr hängen in hohem Maße vom korrekten Sitz der Ohrhörer ab. Dafür stehen Ihnen Ohrfinnen und transparente Ohradapter in verschiedenen Größen zur Verfügung.

Testen Sie, welche Ohradaptergröße und welche Ohrfinnen die für Sie beste Klangqualität und den besten Tragekomfort liefern. Sie können wählen zwischen 3 verschiedenen transparenten Ohradaptern in den Größen S, M und L und 4 verschiedenen Ohrfinnen in den Größen N, S, M und L (> Passende Ohrfinnen und transparente Ohradapter wählen für einen optimalen Sitz der Ohrhörer).

Informationen zum Wechseln der Ohrfinnen

Werden die Ohrfinnen nicht korrekt aufgesetzt, können nachfolgende Ladevorgänge der Ohrhörer beeinträchtigt werden, da die Ladekontakte nicht mit den Ladestiften in der Ladebox verbunden werden.

Im Auslieferungszustand sind Ohrfinnen der Größe M auf den Ohrhörern aufgesetzt. Entfernen Sie bei einem Wechsel der Ohrfinnen zunächst die bereits vorhandenen Ohrfinnen.

N-Finne entfernen

Info

Den genauen Vorgang zum Wechseln der Ohrfinnen finden Sie hier: > Ohrfinnen aus Silikon

Informationen zum Wechseln der transparenten Ohradapter

Verwenden Sie ausschließlich von Sonova Consumer Hearing gelieferte, transparente Ohradapter, um eine fehlerfreie Funktion der Sensoren für Körpertemperaturmessung und Herzschlagmonitor zu gewährleisten.

Werden die Ohradapter nicht korrekt aufgesetzt, können nachfolgende Ladevorgänge der Ohrhörer beeinträchtigt werden, da die Ladekontakte nicht mit den Ladestiften in der Ladebox verbunden werden. Am linken Ohrhörer kann außerdem die Datenerfassung des Sensors verfälscht werden.

Unvollständig aufgesetzte Ohradapter können beim Entfernen der Ohrhörer aus dem Ohr im Gehörgang verbleiben.

Info

Den genauen Vorgang zum Wechseln der Ohradapter finden Sie hier:> Transparente Ohradapter aus Silikon

Informationen zum korrekten Einsetzen der Ohrhörer in die Ohren

Ordnen Sie den rechten und den linken Ohrhörer Ihrem rechten und linken Ohr zu.

Setzen Sie die Ohrhörer leicht schräg in die Ohren und drehen Sie sie in den Ohrkanal, sodass sie bequem und sicher im Ohrkanal und in der Ohrmuschel sitzen (> Ohrhörer in die Ohren einsetzen).

Ohrhoerer in die Ohren einsetzen

Info

Mithilfe der Funktion „Fit Test“ in der Smart Control App können Sie den Sitz der Ohrhörer im Ohr testen.

3. Fingerschlaufe an der Ladebox befestigen

Fingerschlaufe befestigen

Verwenden Sie die Ladebox in Kombination mit der mitgelieferten Fingerschlaufe, um Ihre Ohrhörer sicher und bequem festhalten und transportieren zu können.

Um die Fingerschlaufe am Gehäuse der Ladebox zu befestigen:

1.Führen Sie das dünnere, flexible Schlaufenende durch die Durchführung an der Unterseite der Ladebox. Um das Einfädeln zu erleichtern, können Sie z. B. eine SIM-Nadel oder eine Büroklammer verwenden.

2.Ziehen Sie das größere, ummantelte Schlaufenende durch das kleine Schlaufenende hindurch und ziehen Sie es fest.

4. Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden

Ohrhoerer mit bluetooth Geraet verbinden

Wenn Sie die Ohrhörer nach dem initialen Laden zum ersten Mal einschalten, wechseln sie automatisch in den Bluetooth-Kopplungsmodus. Wenn die Ohrhörer bisher mit keinem Bluetooth-Gerät gekoppelt wurden (die Kopplungsliste ist leer), bleibt der Kopplungsmodus dauerhaft aktiviert.

Verbinden Sie die Ohrhörer per Bluetooth mit Ihrem Smartphone (> Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing über Bluetooth Classic)).

5. Smart Control App für Ihr Smartphone installieren

Smart Control App fuers Handy

Mit der Sennheiser Smart Control App können Sie alle Funktionen und Einstellungen der Ohrhörer nutzen und z. B. per Equalizer den Klang nach Ihren Wünschen anpassen (> Smart Control App installieren).

Google Play Store: click

Apple App Store: click

6. Weitere Bluetooth-Geräte verbinden

Weitere Bluetooth-Geraete verbinden

Falls gewünscht, verbinden Sie die Ohrhörer per Bluetooth mit weiteren Geräten (> Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing über Bluetooth Classic)).

Die Ohrhörer können die Verbindungsprofile von bis zu sechs gekoppelten Bluetooth-Geräten speichern. Die Audiowiedergabe ist immer nur von einem Gerät zur gleichen Zeit möglich.

Über die Smart Control App („Verbindungsmanagement“) können Sie die Liste der gekoppelten Geräte einsehen und gezielt Geräte verbinden und trennen (> Verbindung zu gekoppelten Bluetooth-Geräten wechseln (“Verbindungsmanagement“)).

Info

Sie können die Ohrhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbinden, z. B mit einer Sport Watch und Ihrem Smartphone mit Fitness-App oder mit einem Indoor-Fitness-Bike und einer Sport Watch.